Bauformen
Für die Bauform des Hörgerätes gibt es viele Möglichkeiten.
Es kann hinter dem Ohr sitzen oder im Ohr getragen werden.
In einem individuellen Beratungsgespräch beraten wir sie gern
darüber, welches für Ihren Hörverlust die richtige Bauform ist.
Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte
Das Hörgerät wird hinter dem Ohr getragen, ein Schlauch
überträgt den Schall ans Trommelfell. Die kleinen Modelle
(Mitte) verschwinden fast vollständig und unsichtbar hinter
dem Ohr. Ein dünner Schlauch macht diese Modelle
unauffälliger als bei der klassischen Trageweise mit festem
Ohrstück. (s. Foto rechts)
Fotos: Signia
Im-Ohr-Hörgeräte
Das Hörgerät wird direkt Im Ohr getragen. In einer kleinen
Schale wird die gesamte Technik des Gerätes so platziert, daß
das Gerät möglichst klein und unauffällig wird. Dafür wird
vom Hörgeräteakustiker ein Abdruck des Gehörgangs
genommen.
Vorteile: Unauffällige Trageweise, natürliche Schallaufnahme
direkt im Gehörgang.
Wir verstehen uns...
... mit Hörsystemen von Otremba
Unsere Partner:
Hier finden Sie die Hörgerätemarken, die Sie bei uns erhalten
können.
Inhaber: Diethard Pankatz,
Sitz der Firma: Emsdetten, Am Brink 2, 48282 Emsdetten
Bitte clicken Sie auf die Logos, um zur Website des
Herstellers zu gelangen